Online-Meetup im April zu KI im Marketing
Mit ihrem neuen Online-Meetup-Format bietet die Horizons by heise Ideen, Impulse und Austausch rund um die digitale Transformation. Interessierte können sich jetzt kostenfrei anmelden und spannende Perspektiven erleben.
Die virtuellen Denkanstöße der Horizons verbinden Experten und Teilnehmende, um drängende Fragen der Digitalisierung zu beleuchten. Den erfolgreichen Auftakt im Januar hat bereits Prof. Dr. Susanne Boll, Expertin für Mensch-Maschine-Interaktion & Board Member des OFFIS - Institut für Informatik, mit ihrem Vortrag gemacht. Zum Thema „Humane KI – Kontrolle oder Kontrollverlust?“ untersucht sie, wie der Mensch im Fokus bleibt, wenn Künstliche Intelligenz immer mehr Entscheidungen übernimmt. Wir blicken außerdem auf inspirierende Meetups mit Maik Ludewig, CPTO von Oetker Digital GmbH, und Max Hase, Geschäftsführer der Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG, zurück.
Im nun anstehenden Meetup gibt Dr. Steffen Schmidt Einblicke in seine Arbeit mit generativer, prädiktiver und kausaler KI. Er zeigt auf, wie Unternehmen KI als echtes Teammitglied einsetzen können – ohne den Menschen aus dem Takt zu bringen. Was passiert, wenn KI nicht nur unterstützt, sondern plötzlich Entscheidungen im Marketing vorgibt? Im vierten Meetup der Horizons by heise-Reihe werfen wir einen kritischen Blick auf den Hype rund um Künstliche Intelligenz – und holen ihn in die Praxis.
Datum: 28. April 2025
Zeit: 16:30 Uhr (Dauer: ca. 45 Minuten)
Speaker: Dr. Steffen Schmidt, KI-Experte & Mitgründer von concept AI
Ort: Virtuell via Zoom
Themen im Fokus
- KI im Marketing – von der Spielerei zum strategischen Handwerkzeug
- Wie hilft uns KI, echte Kundenbedürfnisse zu verstehen?
- Was können wir mit prädiktiven und kausalen Modellen wirklich vorhersagen?
- Welche Rolle spielt der Mensch im Zusammenspiel mit KI?
- Wie erkennen wir, wann KI-Tools uns mehr lenken als wir sie?
Für wen ist das Meetup gedacht?
Für alle, die KI nicht nur „hype-ig“, sondern sinnvoll im Unternehmen einsetzen wollen – ob in Marketing, Produktentwicklung oder Business Strategy.
Warum teilnehmen?
- Reale Use Cases & klare Einordnung statt Buzzwords
- Impulse für den KI-Einsatz in Kommunikation & Strategie
- Austausch mit einer wachsenden Community digitaler Gestalter*innen
Hier kostenfrei anmelden und KI als Kollegen neu denken!
Weitere Informationen und Tickets: www.horizons-heise.de