Verfassungsrecht ignoriert: Fast die Hälfte der MAGA-Anhänger fordert dritte Amtszeit von Trump
Eine neue Umfrage von „Survey USA“ hat gezeigt, dass fast die Hälfte der Anhänger der „Make America Great Again“-Bewegung (MAGA) der Meinung ist, dass Donald Trump für eine dritte Amtszeit kandidieren sollte. Die Umfrage wurde laut „Newsweek“ unter 2.491 registrierten republikanischen Wählern durchgeführt. Unter den MAGA-Republikanern lag dieser Anteil bei 49 Prozent. Eigentlich besagt der 22. Zusatzartikel der US-Verfassung, dass niemand mehr als zweimal für das Amts des Präsidenten kandidieren darf.
Könnten die Einschränkungen umgangen werden?
Trotz der eindeutigen Rechtslage hat Trump immer wieder angedeutet, für eine dritte Amtszeit kandidieren zu können. Im März betonte der US-Präsident: „Ich scherze nicht darüber“. Es gäbe die Möglichkeit, die verfassungsrechtlichen Beschränkungen zu umgehen.
Eine Strategie könnte sein, dass der aktuelle Vizepräsident JD Vance 2028 für das Amt des Präsidenten kandidiert und Trump als seinen Vize nominiert. Danach könnte Vance zurücktreten und Trump das Amt überlassen.
Trump-Verbündete helfen mit
Steve Bannon, Trumps früherer Chefstratege im Weißen Haus, hält eine dritte Amtszeit des US-Präsidenten für sicher:„Präsident Trump wird für eine dritte Amtszeit kandidieren und er wird wieder gewählt“. Er deutete an, dass er und ein „Team von Leuten“ Wege erkunden werden, um den 22. Zusatzartikel der Verfassung zu umgehen.
Schon im Januar reichte der republikanische Abgeordnete Andy Ogles eine Resolution ein, um den Artikel dahingehend zu verändern, dass eine dritte Amtszeit möglich wäre, jedoch nicht nach zwei aufeinanderfolgenden Amtszeiten.
- Ex-Präsident der USA - Biden: Das Land war noch nie so gespalten
- Im TV-Interview - Trump propagiert Programm zur Selbstabschiebung