Malle-Star rechnete mit Ballermann-Kultur ab - nun will er doch wieder auftreten

Seit über 20 Jahren ist Markus Becker eine feste Größe auf Mallorca. Hits wie „Das rote Pferd“, „Abi Abi Abitur“ oder der gemeinsam mit Richard Bier veröffentlichte Partyhit „Bierkapitän“ machten ihn zur Stimmungskanone der Schinkenstraße. Doch nun distanzierte sich Markus Becker überraschend von seinem eigenen musikalischen Schaffen: „Mein schlimmstes Lied ist ,Bierkapitän‘. Der animiert zum Saufen“, erklärte er in Interviews – und kritisierte generell die Entwicklung der Ballermann-Musik mit Worten wie: „Es geht nur noch um Saufen und Sex.“

Aussagen, die auch bei Kollegen für Stirnrunzeln sorgten. Ballermann-Kollege Ikke Hüftgold findet: „Wenn er das so gesagt haben soll, finde ich das schade. Man sollte immer dazu stehen, was man macht.“

Trotz Abschieds-Gerüchte tritt Markus Becker im Oberbayern auf

Während Fans über einen möglichen Rückzug Beckers vom Ballermann diskutieren – schließlich erklärte Becker: „Ich kann es für mich nicht mehr verantworten, mich dort hinzustellen“ – hängt an der Playa de Palma alles voll mit seinen Plakaten. „Markus Becker – live im Oberbayern!“ – zu lesen auf Werbetafeln und in den sozialen Netzwerken. Der nächste Auftritt? Am Donnerstag, dem 24. April, um 23 Uhr. Die Verwirrung ist groß.

Auf Nachfrage von RTL stellte Becker klar: „Ich bleibe natürlich den Fans auf Mallorca erhalten. Meine Aussagen haben sich auf die Songtexte bezogen.“ Heißt: Malle ja – aber mit einem neuen Anspruch.

Markus Becker mit seinem Kennzeichen: Der rote Hut. Picture Alliance

Vom Bierkapitän zum Kinderstar? Markus Becker macht jetzt Kindermusik

Sein Herz schlägt inzwischen für andere Töne: Kinderlieder. Für den RTL-Spendenmarathon hat er gemeinsam mit jungen Künstlerinnen eine neue Hymne eingesungen – und will sich auch künftig mehr dieser Musik widmen. Doch Mallorca bleibt ein Teil seines Künstlerlebens: „Ich habe meine 23-Uhr-Termine im Oberbayern, damit ich früh nach Hause komme. Das Publikum zu der Uhrzeit ist angenehm“, so Becker gegenüber RTL.

Den „Bierkapitän“ wird man also weiterhin hören – wenn auch mit einem kritischeren Blick des Interpreten. Neue Lieder über Alkohol wird es von ihm aber nicht mehr geben.

Das könnte Ihnen auch gefallen