Web-Tipps: Bingo bauen leicht gemacht
>In jeder Ausgabe des c't Magazins stellen wir Ihnen in der Rubrik „Web-Tipps“ ein Sammelsurium an Websites vor. Hier zeigen unsere Redakteurinnen und Redakteure Seiten, die sie kurios, hilfreich, spannend, lehrreich, nützlich oder einfach nur witzig finden. Weitere Web-Tipps finden Sie auf unserer Website.
bingobaker.com
Eine Runde Bingo lockert nicht nur im klischeehaften Seniorenheim die Stimmung. Das Spiel bereichert als Bullshit-Bingo das gemeinsame ESC-Gucken oder die nächste Betriebsfeier, entkrampft als Kennenlern-Bingo die Hochzeit oder das Team-Meeting. Sich dafür sinnvolle oder witzige Begriffe auszudenken, ist die eine Sache. Daraus viele unterschiedliche Bingokarten zu basteln, die andere.
Hier hilft die Website Bingo Baker: Wer seine Bingo-Begriffe beisammen hat, wählt eine Feldgröße, trägt die Begriffe einzeln in die Kästchen ein (auch Bilder sind erlaubt) oder weiter unten eine ganze Wortliste. Nun verfeinert man die Einstellungen (Farben, Rahmendicke) und klickt abschließend auf "Generate". Die Bingofelder kann man ausdrucken, herunterladen oder direkt online damit spielen (Link zum Spiel unter "Play Online").
Einziger Haken: In der kostenlosen Version lassen sich lediglich öffentliche Bingos erstellen und nur acht Karten drucken beziehungsweise herunterladen. Wer mehr braucht, muss ein neues Bingo mit denselben Begriffen generieren – oder für einmalig 25 Dollar eine "Lifetime"-Mitgliedschaft abschließen. Personen, die noch Inspiration brauchen oder lieber ein fertiges Bingospiel nutzen, finden über den Suchschlitz oben etliche Bingos anderer Nutzer, sogar deutschsprachige.
Alle 14 Tage präsentiert Ihnen Deutschlands größte IT-Redaktion aktuelle Tipps, kritische Berichte, aufwendige Tests und tiefgehende Reportagen zu IT-Sicherheit & Datenschutz, Hardware, Software- und App-Entwicklungen, Smart Home und vielem mehr. Unabhängiger Journalismus ist bei c't das A und O.
- c’t-Ausgaben online lesen
- c’t im heise-Shop kaufen
Ihr könnt die c't auch bei WhatsApp abonnieren: Wir schicken werktäglich Einordnungen zu aktuellen Themen und Einblicke in den Redaktionsalltag.