Web-Tipps: Nachhaltiges Basteln
>In jeder Ausgabe des c't Magazins stellen wir Ihnen in der Rubrik „Web-Tipps“ ein Sammelsurium an Websites vor. Hier zeigen unsere Redakteurinnen und Redakteure Seiten, die sie kurios, hilfreich, spannend, lehrreich, nützlich oder einfach nur witzig finden. Weitere Web-Tipps finden Sie auf unserer Website.
reparatur-initiativen.de
anstiftung.de
Repair-Cafés verbinden das Nützliche mit dem Geselligen. Die meist ehrenamtlichen Mitarbeiter dieser Werkstätten machen Gegenstände und Geräte aller Art wieder flott. Was Umwelt und Geldbeutel schont, bietet gleichzeitig Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und voneinander zu lernen. Initiativen finden, unterstützen und gründen heißt die Website des Netzwerks Reparatur-Initiativen, die sowohl Bastlern als auch Besitzern kaputtgegangener Dinge weiterhelfen will. Wer ein altes Radio, elektrisches oder mechanisches Spielzeug oder sonst ein liebgewonnenes altes Schätzchen reparieren lassen möchte, findet darüber eine Anlaufstelle in seiner Nähe. Bastler und Tüftler, die gerne ein eigenes Repair-Café eröffnen möchten, erhalten viele nützliche Tipps rund um Gründung, Organisation und Fördermöglichkeiten.
Das Netzwerk Reparatur-Initiativen wird von anstiftung.de getragen. Die gemeinnützige Stiftung mit Sitz in München vernetzt und erforscht "Räume und Netzwerke des Selbermachens" – so die Selbstbeschreibung. Sie fördert beispielsweise Open-Source-Projekte, Gemeinschaftsgärten und Stadtteilinitiativen.
Alle 14 Tage präsentiert Ihnen Deutschlands größte IT-Redaktion aktuelle Tipps, kritische Berichte, aufwendige Tests und tiefgehende Reportagen zu IT-Sicherheit & Datenschutz, Hardware, Software- und App-Entwicklungen, Smart Home und vielem mehr. Unabhängiger Journalismus ist bei c't das A und O.
- c’t-Ausgaben online lesen
- c’t im heise-Shop kaufen
Ihr könnt die c't auch bei WhatsApp abonnieren: Wir schicken werktäglich Einordnungen zu aktuellen Themen und Einblicke in den Redaktionsalltag.