Verwunderung im Sport 1 „Doppelpass“: Fußball plötzlich kein Thema mehr
Da wurde der Fußball im „Doppelpass“ kurz mal zur Nebensache. Am 16. März 2025 ging der Fußball-Talk zunächst wie üblich über die Bühne, diskutiert wurde über Borussia Dortmund, RB Leipzig und den FC Bayern. Doch zeitweise war König Fußball dann kein Thema mehr.
In der Runde bei Gastgeber Florian König (57) diskutierten die Gäste um Experte Stefan Effenberg (56), Sky-Moderator Michael Leopold (53) und Trainer Alexander Zorniger (57) plötzlich gesellschaftliche Probleme, die im Sonntags-Dauerbrenner bei Sport1 normalerweise nicht auf der Tagesordnung stehen. Die Stimmung drohte dabei aber kurz zu kippen.
Rechtsradikalismus im Sport1 Doppelpass ein Thema
„Wir können bestimmte Bestrebungen in der Gesellschaft nicht zurückdrehen“, beklagte der aktuell vereinslose Zorniger. Themen wie „Rechtsradikalismus“ und „den Umgang mit anderen Menschen“ waren bei ihm ein Thema. Kurz darauf appellierte er für mehr gegenseitiges Verständnis.
In den anschließenden Redefluss grätschte dann König hinein, kündigte an: „Ich würde gerne eine Pressekonferenz von dir zeigen.“ Viel weiter kam der Moderator dann aber nicht, weil Zorniger genervt abwinkte, sich mit starrem Blick zur Seite abwandte und ein „na klasse“ hervorpresste.
„Ich weiß gar nicht, warum du so negativ reagierst“
„Du hast dich, wie ich finde, großartig geäußert“, lobte König seinen Gast, schob aber sichtlich verwundert ein: „Ich weiß gar nicht, warum du so negativ reagierst.“
Mehr aus dem Bereich Sport
Meistgelesene Artikel der Woche
Anschließend lief im „Doppelpass" der Einspieler vom 12. August 2023, als Zorniger nach rassistischen Beleidigungen beim Pokalspiel von Greuther Fürth beim Halleschen FC (1:0) eine flammende Rede gehalten und die Auswüchse scharf kritisiert hatte.
Alexander Zorniger im Doppelpass: „Ich war total negativ“
König richtete sich danach unter lautem Applaus des Publikums noch einmal an Zorniger, der sich nur langsam zu fangen schien: „Erklär mir, Alex, warum du es, wie soll ich sagen, mit einer leicht negativen Emotion jetzt anguckst.“ Mit der Intervention rettete König die Stimmung und holte Zorniger gekonnt zurück ins Boot.
Der besann sich umgehend eines Besseren, gestand mit entschuldigender Geste ein: „Ich war total negativ.“ Gleich danach konnte er schon wieder schmunzeln, erklärte den Hintergrund seiner verstimmten Haltung: Ich dachte, dass jetzt die anderen 14 Pressekonferenzen kommen, die nicht so positiv waren.
Erst letztens gab es deutlich mehr Unruhen im Doppelpass, sogar die Security musste eingreifen.
Von Béla Csányi (bc)
Das Original zu diesem Beitrag „Verwunderung im „Doppelpass“: Fußball plötzlich kein Thema mehr: „Weiß nicht, warum du so negativ reagierst“" stammt von Kölner Express.