Wegen Kindeswohlgefährdung: Bürgergeld-Empfängerin klagt über Jugendamt-Zoff

In den neuen Folgen von „Hartz und herzlich“ erhielten die Zuschauer wieder einen Einblick in das Leben einiger Protagonisten. Diesmal waren auch wieder Jasmin und Maik dabei. Die Mutter musste mit Sohn Lennox ihre Wohnung verlassen und in eine Mutter-Kind-Einrichtung ziehen.

Nun darf sie die betreute Einrichtung teilweise wieder verlassen und zurück in ihre Wohnung. „Wir waren jetzt knapp 20 Wochen in einem Mutter-Kind-Projekt. Man kann dabei rausgehen, wann man möchte und es gibt Module, wo man dran teilnehmen muss“, sagt Jasmin in der neuen Folge von „Hartz und herzlich“.

Bürgergeld-Empfängerin genervt von Mutter-Kind-Einrichtung

Besonders die zahlreichen Regeln in der Einrichtung waren Jasmin ein Dorn im Auge und zieht ein ernüchterndes Fazit. „Ich fand halt einfach diese ganzen Regeln nervig. Weil man da halt Regeln hat, an die man sich halten muss“, meint die Protagonistin. „Das einzig Positive ist, dass Lennox mehr sprechen gelernt hat“, stellt Jasmin fest.

Auch Maik war sehr genervt – besonders von den Spielgruppen, wo zahlreiche andere Eltern anwesend waren. Dass das Jugendamt wegen Kindeswohlgefährdung überhaupt durchgriff, können Jasmin und Maik bis heute nicht verstehen. Nun haben die beiden einen Plan – sie wollen die Behörde davon überzeugen, dass sie gute Eltern sind: „Wir konnten zeigen, dass wir es können.“

Mehr aus dem Bereich Kino & TV

Tschüss, Klaus Borowski: So stilvoll sagt er dem "Tatort" Lebewohl
Sonntag, 16.03.2025 | 22:30
Packender Borowski-Abschied: So geht's beim Kieler „Tatort“ weiter - und so bei Axel Milberg
Sonntag, 16.03.2025 | 22:12
Ekaterina Leonova braucht nach „Stefan-Raab-Moves den Physiotherapeuten“
Sonntag, 16.03.2025 | 21:22
RTL-Geheimplan: Was wirklich hinter Stefan Raabs Gastauftritten steckt
Sonntag, 16.03.2025 | 21:00
Marc Eggers und Renata Lusin zeigen sich bei „Let's Dance“ kämpferisch
Sonntag, 16.03.2025 | 20:11
Reporterin findet abgeschobenen Vergewaltiger – der plant schon seine Rückkehr
Sonntag, 16.03.2025 | 19:57
Nach neuem Beitrag von Laura Wontorra heißt es: „Das trauen sich nicht viele Frauen“
Sonntag, 16.03.2025 | 16:59
Friseurin fällt bitteres Urteil: „Bürgergeld-Empfänger verdienen teilweise mehr als wir“
Sonntag, 16.03.2025 | 16:41
„Etwas Schlimmeres gibt es nicht“: Simone Thomalla zieht Bilanz über ihr Leben
Sonntag, 16.03.2025 | 16:40
Bürgergeld-Empfänger wehrt sich gegen Arbeit – nun soll sogar ein Arzt helfen
Sonntag, 16.03.2025 | 11:56

Meistgelesene Artikel der Woche

"Dachte, es sei ein Witz": Bewerber beendet nach der ersten Frage Vorstellungsgespräch
Samstag, 15.03.2025 | 19:18
Ab diesem Alter gelten Sie als "alt"
Samstag, 15.03.2025 | 06:51
Joker gibt absichtlich falsche Antwort – dann steht plötzlich Günther Jauch vor ihm
Dienstag, 11.03.2025 | 18:20
Jeder sieht den Baum – doch nur wenige den Leoparden
Samstag, 08.03.2025 | 19:30
Darum sollten Sie immer eine PIN auf Ihre Bankkarte schreiben
Dienstag, 11.03.2025 | 11:23
Zukunft des Heizungsgesetzes: Immo-Besitzer aufgepasst: Merz wird Habecks Heizhammer nicht los - aus einem Grund
Freitag, 14.03.2025 | 10:02
"Harz und herzlich": Partner Maik hat kaum Verständnis für trauernde Jasmin. RTLZWEI; Screenshot

Schlimmer Schicksalsschlag: „Hartz und herzlich“-Jasmin erlitt eine Fehlgeburt

Vor einigen Monaten mussten Jasmin und Maik einen schweren Schicksalsschlag verkraften. Die Protagonistin aus „Hartz und herzlich“ war erneut schwanger – jedoch hat sie ihr Kind verloren. Sie musste sich von ihrer Tochter verabschieden, noch bevor das gemeinsame Leben starten konnte.

„Das war auf jeden Fall das Schlimmste. Ich meine, wir haben zwar schon viele Kinder verloren, aber das mit ihr war jetzt das Schlimmste. Für sie hatten wir schon alles gehabt. Für sie haben wir den Namen gehabt, die Kleidung gehabt, den Nachweis, dass sie existiert hat“, sagte Jasmin damals bei „Hartz und herzlich“. Ganz aufgeben wollen die Eltern jedoch nicht – sie planen weiteren Nachwuchs.

„Hartz und herzlich“-Protagonist und Bürgergeld-Empfänger Pascal wehrt sich gegen Arbeit – ein Arzt soll mit einer Bescheinigung helfen. 

RTLZWEI zeigt „Hartz und herzlich“ aus Rostock immer dienstags um 20.15 Uhr.

Von KUKKSI TEAM

Das Original zu diesem Beitrag "„Fand halt einfach diese ganzen Regeln nervig“: Bürgergeld-Empfängerin Jasmin aus „Hartz und herzlich“ erhält gerichtlichen Beschluss" stammt von KUKKSI.

Das könnte Ihnen auch gefallen